Meine 2. Anlage (4.4)

Ich habe eine neue Lok bekommen (BR050) und wollte Sie direkt auf der Anlage testen.


Leider stieß Sie mit den Windleitblechen an die Tunnelwand und es war erstmal wieder eine
Reparatur in den Tunnelwänden angesagt.

Nach einem Testlauf waren alle Tunnel in Ordnung.

Bei diesem Testlauf habe ich leider festgestellt, das nicht alle Rückmeldekontakte funktionieren.
 Sie meldeten "Gleis besetzt" obwohl es frei war! Ursache sind Verbindungen zwischen den einzelnen
Gleisabschnitten. Also musste ich den Berg wieder aufschneiden, alle Trennstellen mit dem Dremel
verbreitern und dann diese Spalten mit Kleber wieder verschließen.

Nach einem neuen Testlauf funktionierten alle Rückmelder einwandfrei aber jetzt wollten die Weichen
nicht mehr richtig schalten! Ursache sind die Mikroschalter in den Antrieben! In verschiedenen Artikel
steht das es besser ist diese Schalter auszubauen und mit einen Draht diese offene Verbindung zu
überbrücken. Also bleibt mir nicht anderes übrig, als an allen Weichen diese Mikroschalter zu entfernen.

Achtung: Die Stellzeiten der Weichen sollten max. 0,5 sek. nicht überschreiten,
da sonst die Magnetspulen verbrennen!

Um weitere Störungen vorzubeugen habe ich noch Dioden an den Rückmeldemodulen angeschlossen,
siehe hier: "Diodentrick".

Um die Weichen im Berg zu ändern, musste ich ihn nochmals Großräumig aufschneiden.
Nach der Änderung und ausgiebigen Test der Weichen wurde der Berg wieder geschlossen.

 

 

Jetzt kann ich endlich an der Landschaft weiterbauen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine neue ist in bau !